Unterlassungserklärung

Unterlassungserklärung
Unterwerfung; dient der außergerichtlichen Streitbeilegung in Sachen des  gewerblichen Rechtsschutzes und Wettbewerbsrechts ( unlauterer Wettbewerb), wird i.d.R. auf eine  Abmahnung abgegeben, beseitigt die  Begehungsgefahr als materielle Voraussetzung des Unterlassungsanspruchs gegenüber dem Abmahnenden und sonstigen Gläubigern (Mitbewerbern, Verbänden,  Drittunterwerfung), wenn in ihr ernstlicher Unterlassungswille zum Ausdruck kommt. Das erfordert bei  Wiederholungsgefahr die Übernahme einer hinreichenden Vertragsstrafe, bei  Erstbegehungsgefahr genügt U. ohne Vertragsstrafe. Bei Annahme wird der gesetzliche durch einen vertraglichen Unterlassungsanspruch ersetzt (i.d.R. abstraktes Schuldversprechen, Auslegung nach §§ 133, 157 BGB). Schuldhafter Verstoß gegen U. löst vertraglichen Unterlassungs-, Schadensersatzanspruch sowie Vertragsstrafe aus. Schuldner kann den Unterlassungsvertrag anfechten (§§ 119 II, 123 BGB), z.B. bei arglistiger Täuschung über  Klagebefugnis des Gläubigers oder unzweifelhaften Wettbewerbsverstoß. Gehen beide Parteien gutgläubig von (in Wahrheit zweifelhaftem) Verstoß aus, greifen weder Irrtumsanfechtung noch Wegfall der Geschäftsgrundlage. Wird durch Änderung der Gesetzgebung oder höchstrichterliche Klärung zweifelsfrei, dass das Verhalten zulässig war, kann sich Schuldner auf Wegfall der Geschäftsgrundlage berufen; die Unterlassungserklärung kann entsprechend auflösend bedingt abgegeben werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterlassungserklärung — Eine Unterlassungserklärung (auch Unterwerfungserklärung) ist eine Erklärung, in der sich der Erklärende verpflichtet, eine beanstandete Handlung in Zukunft nicht vorzunehmen. Praktisch relevant ist die Unterlassungs bzw. Unterwerfungserklärung… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterlassungserklärung — Un|ter|lạs|sungs|er|klä|rung, die (Rechtsspr.): ↑ Erklärung (2), in der sich der Erklärende verpflichtet, eine beanstandete Handlung in Zukunft zu unterlassen …   Universal-Lexikon

  • Unterlassungserklärung — Un|ter|lạs|sungs|er|klä|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Strafbewehrte Unterlassungserklärung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Abmahnung ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterlassung — ⇡ Unterlassungserklärung …   Lexikon der Economics

  • Abmahnungsschreiben — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Abmahnung ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Abmahnwelle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Abmahnung ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Abmahnung — Eine Abmahnung (umgangssprachlich auch „Abmahnschreiben“) ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, eine bestimmte Handlung künftig zu unterlassen oder vorzunehmen. Grundsätzlich sind Abmahnungen für jeden Bereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Modell (Unterwerfungserklärung) — Eine Unterlassungserklärung (auch Unterwerfungserklärung) ist ein schuldrechtlicher Vertrag zwischen einem vermeintlichen Störer und dem Unterlassungsgläubiger, in dem sich der auf Unterlassung in Anspruch genommene verpflichtet, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Adinotec AG — Die adinotec AG (ehemals neosino nanotechnologies AG) ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft. Vorstandsvorsitzender des Unternehmens ist Edmund Krix. Gegründet wurde das Unternehmen im Dezember 2004 in Griesheim bei Darmstadt, wo der Sitz des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”